Um an der Versteigerung teilnehmen zu können, müssen Sie sich einmalig online registrieren. Dazu wird Ihr Personalausweis (Vorder/Rückseite) und das ausgefüllte Formular "Bieteranmeldung" benötigt.
Sofern aus den amtlichen Dokumenten die Wohnanschrift nicht ersichtlich ist, wird zusätzlich die amtliche Meldebescheinigung benötigt.

Ja, jeder kann teilnehmen. Die Versteigerung ist öffentlich.

Ja, die Besichtigung ist nach Terminvereinbarung oder zu den angegebenen Zeiten möglich.
 

Die Sache ist sofort per Echtzeitüberweisung oder bei Abholung am nächsten Werktag an unserer Kasse am Abholungsort zu bezahlen. Die Bezahlung ist in Bar oder mit Giro-Karte vor Ort möglich (keine Kreditkarten).

Das Aufgeld beträgt 20% zzgl. 19 % USt. Insgesamt also 23,8 % auf das Gebot. Wer 100,00 € bietet, zahlt dann 123,80 €

Nein, die Zahlung muss spätestens bei der Abholung erfolgen.

Die Abholungszeiten werden Ihnen in der Email mit der Auktionsrechnung mitgeteilt. Für verspätete Abholungen werden Lagergebühren in Höhe von 20,00 € - 50,00 € täglich  je nach Umfang des Postens berechnet.

Die Laufzeit der Gebotsabgabe ist durch den Timer am Artikel angezeigt. 
 

Der Zuschlag gilt als erteilt, wenn Sie hierüber eine Bestätigungsmitteilung mit Rechnung per Email durch den Auktionator erhalten.

Das Mindestgebot wird ggf. bekanntgegeben.

Nein, eine Rückgabe ist nicht möglich.

Ab Bietschritt
0,00 € 5,00 €
100,00 € 10,00 €
1000,00 € 50,00 €
10000,00 € -> 100,00 €

Nein, es handelt sich hier um eine öffentliche Versteigerung mit Besichtigungsmöglichkeit.

Nein, für Güte und Beschaffenheit der Sachen wird keine Gewähr geleistet. Sie erhalten während der Besichtigung ausreichend Gelegenheit, sich über den Zustand der Sache zu informieren.